Forum

Willkommen zum Forum!

Ausschreibungen
Autor Beitrag
Samstag 01 März 21:33 Uhr
author

SandroGallo

Themen: 0
Beiträge: 69

Im gedruckten Ausschreibungsheft war dieses Rennen bis 24k ausgeschrieben, was ist richtig?

Do, 13.3.25 München Dagl.

MD0205 4.000 € 3-10j. a.L. 3-14j. a.L. PMAF 2.700 - 27.000 € A 2.100 m  
Rennpreisaufteilung: 1600-1000-600-320-240-160-80 Startgeld: 60,00 €

Wird das Rennen nicht als PMU-Rennen gelaufen, verringert sich die Dotierung auf 1600 Euro.

Samstag 01 März 22:35 Uhr
author

Tino

Themen: 53
Beiträge: 1648

§ 68 der Trabrennordnung, Punt 2 , Seite 46 : .

Die Ausschreibung muss vor ihrer Bekanntgabe vom HVT genehmigt sein und ist mindestens bis zum 15. des Vormonats zu veröffentlichen. Die Veranstalter haben jedoch bis vier Tage vor dem Tag der Starterangabe weiterhin die Möglichkeit, einzelne Veränderungen an der Ausschreibung vorzunehmen. Die Änderungen müssen jedoch vom HVT zuvor genehmigt, veröffentlicht und besonders kenntlich gemacht worden sein.

Scheint mir alles Regelkonform. Kenne aber den alten Text nicht.

Unser letzter Start in MD war am 17.06.2021, da war unsere Berenice Gar Zweite mit Dr. Conny Schulz. Wir waren leider nicht dabei, ein Donnerstag, man muss halt für seine Traber arbeiten, aber ich vermisse die bayrische Küche.

Montag 03 März 08:08 Uhr
author

Bezsel

Themen: 18
Beiträge: 947

Genau zwei Ausschreibungen sind für den Monat April veröffentlicht: Sonsbeck und MD (beide Ostersonntag). "Vereinbart wurde", dass die Ausschreibungen immer im Voraus für zwei Monate veröffentlicht werden. "Eigentlich" müssten die Ausschreibungen vom Mai schon veröffentlicht sein. Planungssicherheit für die Aktiven? Fehlanzeige.

Montag 03 März 08:36 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2110

Was helfen Regeln, wenn sie nicht überwacht und bei Nichtbeachtung sanktioniert werden!? Unter anderem an dieser "Egal Einstellung" ist der Sport auch so schwer erkrankt! 

Dienstag 04 März 15:43 Uhr
author

Trotto

Themen: 890
Beiträge: 262

Jetzt mal was sehr Positives zur Ausschreibung in Mariendorf : 

TippelTom-Talentförderung

BM0603 2.000 € 4-10j. a.L. 4-14j. a.L. AFNF 1.000 - 7.000 € A 1.900 m kFE
Rennpreisaufteilung: 1000-500-250-150-70-30 Startgeld: 30,00 €

Einladungsrennen gem. § 49, Abs. 3 TRO. Für AF unter 25 Siegen. Für Inhaber eines HVT-Fahrausweises für Lehrlingsfahrer mit Erlaubnis (nicht älter als 29 Jahre) und für Inhaber eines HVT-Fahrausweises für Berufsfahrer mit Erlaubnis (nicht älter als 29 Jahre).

 

TippelTom-Talentförderung

BM0605 2.000 € 3-10j. a.L. 3-14j. a.L. INR bis 12.000 € A 1.900 m  
Rennpreisaufteilung: 1000-500-250-150-70-30 Startgeld: 30,00 €

Frei für Pferde bis 15.000 Euro, die von einem Fahrer mit weniger als 50 Siegen gefahren werden. Frei für Pferde bis 18.000 Euro, die von einem Fahrer mit weniger als 25 Siegen gefahren werden.

 

TippelTom-Talentförderung

BM0705 2.000 € 4-10j. a.L. 4-14j. a.L. AFNF 1.700 - 17.000 € A 1.900 m kFE
Rennpreisaufteilung: 1000-500-250-150-70-30 Startgeld: 30,00 €

Einladungsrennen gem. § 49, Abs. 3 TRO. Für AF unter 25 Siegen. Für Inhaber eines HVT-Fahrausweises für Lehrlingsfahrer mit Erlaubnis (nicht älter als 29. Jahre) und für Inhaber eines HVT-Fahrausweises für Berufsfahrer mit Erlaubnis (nicht älter als 29 Jahre).

Dienstag 04 März 15:51 Uhr
author

Tsunami Diamant

Themen: 12
Beiträge: 436

ein AHA Erlebnis.....,

als ich heute die Ausschreibungen von BM öffnete.

Nicht nur das sie vorhanden waren (plus 50% von MD)

 

man findet eine Tippel Tom Förderung, von AF und Nachwuchsfahrern.

man findet untypisch für BM sehr schön gewählte Handycaps

dann trägt die Ausschreibung wie ich finde einen sehr schön durchdachten zusatz:

Die ausgeschriebene Dotierung von 2.000 Euro erhöht sich bei 7 Startern auf 2.250 Euro und bei mehr als 7 Startern auf 2.500 Euro.

 

Für Berlin Mariendorf wirklich ein großer Wurf.

Sehr schön gemacht, kann sich auf Nennungen und die V7 sehr positiv auswirken.

 

 

Dienstag 04 März 22:20 Uhr
author

bovdedyk

Themen: 2
Beiträge: 78

Sehr gute Idee. Was mich nur interessiert, ob die Lehrlingsfahrer dann auch Erlaubnis gegenüber den Amateurfahrer wahrnehmen können ? Weil dann sieht es so aus, das die Amateurfahrer die schon zwei Jahre die Lizenz haben, die hinteren Startnummern bekommen, oder sogar 2.Reihe ?

Mittwoch 05 März 06:53 Uhr
author

Holger Hülsheger

Themen: 30
Beiträge: 533

Die  AF sind ohne Fahrererlaubnis.

Wobei ich der Meinung bin, dass es auch hier Erlaubnisse geben sollte. Von den Lehrlingen und Interimsamateuren.

Aber ein sehr guter Ansatz vom BTV. In Skandinavien sind solche Rennen Alltag. 

 

Mittwoch 05 März 08:46 Uhr
author

Nicolai Laaser

Themen: 29
Beiträge: 625

dann trägt die Ausschreibung wie ich finde einen sehr schön durchdachten zusatz:

Die ausgeschriebene Dotierung von 2.000 Euro erhöht sich bei 7 Startern auf 2.250 Euro und bei mehr als 7 Startern auf 2.500 Euro.

 

 

 

Das wird aber schon seit einigen Jahren praktiziert. 

Freitag 14 März 11:32 Uhr
author

Winner's Circle

Themen: 7
Beiträge: 165

Heute Abend ist der Mariendorfer Rennsekretär Ralf Koscharé im Winner Circle und gibt Auskunft über das Thema Ausschreibungen und 3JK - Dreijährigen Kriterium! Los geht es um 19:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal von "Mein Trabrennsport"! 

Mittwoch 02 April 09:13 Uhr
author

Bezsel

Themen: 18
Beiträge: 947

Man kann doch nicht verkünden, dass die Ausschreibungen künftig zwei Monate im Voraus veröffentlicht werden, wenn überhaupt kein Ansatz zu sehen ist, dass das so sein wird. Die Ausschreibungen für den Mai sind noch nicht online! Vermutlich werden sie aber morgen, Donnerstag, veröffentlicht. Trotzdem, das geht einfach nicht. Was sagen die Trainer?

arrow